13.02.2023
Der Durst nach Wissen über die Geschichte der Wassertechnik treibt uns alle um. Und wenn man dann eine Veranstaltung an jedem zweiten Donnerstag des Monats stattfinden lässt, kann man daraus sehr gut die Satzschöpfung
Thurst(da)y for Water History
bilden. So jedenfalls heißt eine Online-Veranstaltung, welche die Frontinus-Gesellschaft seit dem Wintersemester 2021-2022 durchführt.
Für das kommende Sommersemester 2023 haben wir wieder namhafte Referentinnen und Referenten gewinnen können, die spannende Vorträge halten werden:
09.03.2023 Nikolaus ARNDT (D):
Das Zisterzienserkloster Aldersbach und das Wasser
13.04.2023 Paul KESSENER (NL):
Druckleitungen von Aquädukten und deren Probleme, Teil 2
11.05.2023 Maurizio CASCHERA, Marco PLACIDI - Sotterranei di Roma (IT):
The Discovery of an Aqueduct at Villa Adriana (Rome). Technology and Research
08.06.2023 Jens KÖHLER (D – IT):
Der mittelalterliche Aquädukt und Brunnen in Perugia
Zu diesen Vorträgen laden wir herzlich ein. Die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung ist kostenfrei.
Die Zugangsdaten für die Online-Meetinge (ZOOM) lauten wie folgt:
https://us02web.zoom.us/j/87933930044?pwd=dlk4REZ4S0NnL3k2RGN2TVdtZTd3Zz09
Meeting-ID: 879 3393 0044
Kenncode: 631844