Frontinus-Gesellschaft e.V.

Internationale Gesellschaft für die Geschichte
der Wasser-, Energie- und Rohrleitungstechnik
FRONTINUS-Gesellschaft

Pont du Gard, Frankreich

Home >> DE >>

„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“
Wilhelm von Humboldt

Die Frontinus-Gesellschaft

Entsprechend der elementaren Bedeutung der Versorgung mit Wasser und Energie und deren Transport über Leitungssysteme für die Menschheit ist es wichtig, dass das Wissen über deren Geschichte erhalten bleibt und weiter gefördert wird.

Die Frontinus-Gesellschaft unterstützt daher einschlägige Forschung, vermittelt das Wissen um die Geschichte der Wasser-, Energie- und Rohrleitungstechnik weiter, fördert junge Menschen, die auf diesem technikhistorischen Gebiet arbeiten, und bietet interessierten Menschen eine Informations- und Wissensplattform.

Die Frontinus-Gesellschaft verfügt über ein breites internationales Netzwqerk von Wissenshaftlern, Fachleuten und wasserhistorisch interessierten Menschen. Unsere Mitglieder kommen aus insgesamt 19 Ländern, von Australien bis Kanada.

Mit dem Klick auf das Logo wechseln Sie zu Frontinus bei facebook

Frontinus bei Facebook
 

  • Zisternenkopf

    Zisternenkopf

  • Bodeneinlauf

    Bodeneinlauf

  • Steinrohrleitung

    Steinrohrleitung

  • Kanalleitung

    Kanalleitung

  • Bleirohre

    Bleirohre

  • Rohre aus Ton und Holz

    Rohre aus Ton und Holz

Neueste Nachrichten

Einladung zum Internationalen Symposium und Exkursion – Wasser auf der Iberischen Halbinsel – 50 Jahre Frontinus-Gesellschaft

17.06.2025

Am 9. bis 20. Oktober 2026 findet das Internationale Symposium „Wasser auf der Iberischen Halbinsel - 50 Jahre Frontinus-Gesellschaft“ mit Nachexkursion statt. Hierzu laden wir hiermit herzlich ein.

Neu: Junge Menschen und Studierende können einen Reisekostenzuschuss (maximal 1.000 Euro) beantragen, entgegen der Einladung unabhängig davon, ob ein Beitrag für das Symposium eingereicht wurde oder nicht. Die Anmeldefrist wurde bis zum 31.10.2025 verlängert.

neu: Band 34 der Frontinus-Schriftenreihe

03.09.2025

Der thematische Bogen der Beiträge spannt sich von Thermen über Aquädukte und von der Römerzeit bis ins Mittelalter.

Online-Vortragsveranstaltungen Wintersemester 2025-2026

03.09.2025

In den letzten Semestern hat die Frontinus-Gesellschaft mit großem Erfolg die Online-Vortragsreihe „Thurst(da)y for Water History“ veranstaltet. Dies führen wir nun im Wintersemester 2025-2026 fort. Wieder sind vier Vorträge für dieses Semester geplant.