FRONTINUS Society
International Society
for the History of Water, Energy
and Piping Technology
FRONTINUS-Gesellschaft e.V.
Internationale Gesellschaft für die
Geschichte der Wasser-, Energie-
und Rohrleitungstechnik

Neue Entdeckungen in Pompeji: privates Bad mit Bleileitungen und Heizungsraum

Startseite » Nachrichten » Neue Entdeckungen in Pompeji: privates Bad mit Bleileitungen und Heizungsraum

Neue Entdeckungen in Pompeji: privates Bad mit Bleileitungen und Heizungsraum

Kaltwasserbecken mit Bleiwasserleitung (Foto Archäologischer Park Pompeji)
Kaltwasserbecken mit Bleiwasserleitung (Foto Archäologischer Park Pompeji)

Am 17. Januar hat der archäologische Park von Pompeji die neuen Ausgrabungen eines Bades veröffentlicht, das zu einem großen wohlhabenden Haus mitten in der Stadt gehörte. Das Bad weist alle traditionellen römischen Merkmale auf, wie einen Umkleideraum, ein großes Kaltwasserbecken, einen lauwarmen Raum und einen heißen Raum mit einem kleinen Becken mit heißem Wasser. Das Erstaunliche ist, dass die technischen Einrichtungen dieses Bades fast unversehrt ausgegraben wurden: die Bleirohre für den Wassertransport und die Bronzehähne für die Wasserregulierung sind noch vorhanden. Auch die Heizungsstube, der Raum, in dem heiße Luft erzeugt wurde, um in die Hohlräume unter den Bädern zu gelangen und diese zu erwärmen, ist sehr gut erhalten. In dem Heizungsraum wurde auch das Wasser für das heiße Bad mit Hilfe eines Feuers und eines runden Bleikessels erhitzt. Der Kessel selbst ist zwar nicht mehr erhalten, aber ein rechteckiges Verteilerbecken aus Blei sowie Bleirohre und zahlreiche Bronzehähne waren noch vorhanden, als die Archäologen den Raum ausgruben.

Für weitere Informationen siehe:

https://pompeiisites.org/en/comunicati/one-of-the-largest-private-bath-complexes-ever-to-be-discovered-adjoining-a-banqueting-room-has-been-brought-to-lightduring-the-excavations-of-regio-ixin-pompeii

Bleiwasserleitung in der Wand (Foto Archäologischer Park Pompeji)
Bleiwasserleitung in der Wand (Foto Archäologischer Park Pompeji)
Heizungsraum mit Ofen (Foto Archäologischer Park Pompeji)
Heizungsraum mit Ofen (Foto Archäologischer Park Pompeji)

Zur Übersicht der Nachrichten

Home » News » Neue Entdeckungen in Pompeji: privates Bad mit Bleileitungen und Heizungsraum

Neue Entdeckungen in Pompeji: privates Bad mit Bleileitungen und Heizungsraum

Kaltwasserbecken mit Bleiwasserleitung (Foto Archäologischer Park Pompeji)
Kaltwasserbecken mit Bleiwasserleitung (Foto Archäologischer Park Pompeji)

Am 17. Januar hat der archäologische Park von Pompeji die neuen Ausgrabungen eines Bades veröffentlicht, das zu einem großen wohlhabenden Haus mitten in der Stadt gehörte. Das Bad weist alle traditionellen römischen Merkmale auf, wie einen Umkleideraum, ein großes Kaltwasserbecken, einen lauwarmen Raum und einen heißen Raum mit einem kleinen Becken mit heißem Wasser. Das Erstaunliche ist, dass die technischen Einrichtungen dieses Bades fast unversehrt ausgegraben wurden: die Bleirohre für den Wassertransport und die Bronzehähne für die Wasserregulierung sind noch vorhanden. Auch die Heizungsstube, der Raum, in dem heiße Luft erzeugt wurde, um in die Hohlräume unter den Bädern zu gelangen und diese zu erwärmen, ist sehr gut erhalten. In dem Heizungsraum wurde auch das Wasser für das heiße Bad mit Hilfe eines Feuers und eines runden Bleikessels erhitzt. Der Kessel selbst ist zwar nicht mehr erhalten, aber ein rechteckiges Verteilerbecken aus Blei sowie Bleirohre und zahlreiche Bronzehähne waren noch vorhanden, als die Archäologen den Raum ausgruben.

Für weitere Informationen siehe:

https://pompeiisites.org/en/comunicati/one-of-the-largest-private-bath-complexes-ever-to-be-discovered-adjoining-a-banqueting-room-has-been-brought-to-lightduring-the-excavations-of-regio-ixin-pompeii

Bleiwasserleitung in der Wand (Foto Archäologischer Park Pompeji)
Bleiwasserleitung in der Wand (Foto Archäologischer Park Pompeji)
Heizungsraum mit Ofen (Foto Archäologischer Park Pompeji)
Heizungsraum mit Ofen (Foto Archäologischer Park Pompeji)

Overview News

Scroll to top