FRONTINUS Society
International Society
for the History of Water, Energy
and Piping Technology
FRONTINUS-Gesellschaft e.V.
Internationale Gesellschaft für die
Geschichte der Wasser-, Energie-
und Rohrleitungstechnik

Veröffentlichung Hans-Jürgen Voigt et. al. – Wassererbe – Historische Brunnen in Sachsen

Startseite » Nachrichten » Veröffentlichung Hans-Jürgen Voigt et. al. – Wassererbe – Historische Brunnen in Sachsen

Veröffentlichung Hans-Jürgen Voigt et. al. – Wassererbe – Historische Brunnen in Sachsen

Historische Brunnen in Sachsen
Historische Brunnen in Sachsen

Unser Mitglied Prof. Dr. Hans-Jürgen Voigt hat zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Horst Wingrich und Dipl.-Ing. (FH) Michael Zajontz eine Veröffentlichung „Wassererbe – Historische Brunnen in Sachsen“ herausgebracht. Es ist eine umfangreiche Darstellung von Brunnen und Quellen verschiedener Art und Nutzung in Sachsen.

Auf insgesamt 225 Seiten wird eine Vielzahl von Brunnen und Quellen bezüglich ihrer technischen Ausgestaltung, ihrer Nutzung und ihres (kultur-)historischen Hintergrunds beschrieben. Oft wird die Beschreibung durch landeshistorische und heimatkundliche Ergänzungen angereichert.

Jedem der einen persönlichen Bezug zu Sachsen hat und sich für die Wasserwirtschaft interessiert, möchten wir die Lektüre dieser Schrift empfehlen.

Zur Übersicht der Nachrichten

Home » News » Veröffentlichung Hans-Jürgen Voigt et. al. – Wassererbe – Historische Brunnen in Sachsen

Veröffentlichung Hans-Jürgen Voigt et. al. – Wassererbe – Historische Brunnen in Sachsen

Historische Brunnen in Sachsen
Historische Brunnen in Sachsen

Unser Mitglied Prof. Dr. Hans-Jürgen Voigt hat zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Horst Wingrich und Dipl.-Ing. (FH) Michael Zajontz eine Veröffentlichung „Wassererbe – Historische Brunnen in Sachsen“ herausgebracht. Es ist eine umfangreiche Darstellung von Brunnen und Quellen verschiedener Art und Nutzung in Sachsen.

Auf insgesamt 225 Seiten wird eine Vielzahl von Brunnen und Quellen bezüglich ihrer technischen Ausgestaltung, ihrer Nutzung und ihres (kultur-)historischen Hintergrunds beschrieben. Oft wird die Beschreibung durch landeshistorische und heimatkundliche Ergänzungen angereichert.

Jedem der einen persönlichen Bezug zu Sachsen hat und sich für die Wasserwirtschaft interessiert, möchten wir die Lektüre dieser Schrift empfehlen.

Overview News

Scroll to top