Nachrichten
neu: Band 34 der Frontinus-Schriftenreihe
Der thematische Bogen der Beiträge spannt sich von Thermen über Aquädukte und von der Römerzeit bis ins Mittelalter.Ein Großteil der Beiträge stammt aus der Online-Vortragsreihe unter dem Titel „Thurst(da)y for Water History“, die jeden zweiten Donnerstag im Monat stattfindet (N. de Haan und K. Wallat, M. Hainzmann, G. Jansen, J. Köhler und I. Uytterhoeven).Weiterlesen→
Online-Vortragsveranstaltungen Wintersemester 2025-2026
In den letzten Semestern hat die Frontinus-Gesellschaft mit großem Erfolg die Online-VortragsreiheThurst(da)y for Water Historyveranstaltet. Dies führen wir nun im Wintersemester 2025-2026 mit den nachfolgenden Vorträgen fort.Weiterlesen→
Veröffentlichung Hans-Jürgen Voigt et. al. – Wassererbe – Historische Brunnen in Sachsen
Unser Mitglied Prof. Dr. Hans-Jürgen Voigt hat zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Horst Wingrich und Dipl.-Ing. (FH) Michael Zajontz eine Veröffentlichung „Wassererbe – Historische Brunnen in Sachsen“ herausgebracht. Es ist eine umfangreiche Darstellung von Brunnen und Quellen verschiedener Art und Nutzung in Sachsen.Weiterlesen→
Neue Veröffentlichung von Georgia Aristodemou
Unser Mitglied Georgia Aristodemou hat eine sehr interessante Schrift veröffentlicht: „Mapping river gods. Highlighting the importance of rivers as gods, as seen through their representations in art during the Roman period in the regions of Macedonia and Thrace“. Wir empfehlen die Lektüre dieser Schrift.Weiterlesen→
Zwei interessante Veröffentlichungen von Giovanni Polizzi
Unser Mitglied Giovanni Polizzi hat zwei sehr interessante Schriften veröffentlicht: „Solunto und das Wasser – Die Nutzung der Wasserressourcen in der antiken Stadt von Solunto“ (in Französisch) und „Die Thermen: Wellnesszentren aus der Römerzeit“ (in Italienisch). Wir empfehlen die Lektüre der beiden Schriften.Weiterlesen→
Veröffentlichung Werner Heinz – Baiae und die Symbolik antiker Thermenarchitektur
Unser Mitglied Dr. Werner Heinz hat eine Schrift zum Thema „Baiae und die Symbolik antiker Thermenarchitektur“ veröffentlicht. Wir empfehlen die Lektüre dieser Schrift auch als Einstimmung auf die Frontinus-Exkursion in den Süden von Baden-Württemberg („Thermentour“) vom 08. – 11.09.2025.Weiterlesen→