Buchreihe "Geschichte der Wasserversorgung"
Band 3: Die Wasserversorgung antiker Städte, Teil 2
Buchreihe "Geschichte der Wasserversorgung" - Band 3

Mensch und Wasser – Mitteleuropa – Thermen – Bau/Materialien – Hygiene
In Fortsetzung von Band 2 behandelt der Beitrag von G. Garbrecht das Thema Mensch und Wasser im Alterum. K. Grewe stellt römische Wasserleitungen nördlich der Alpen vor, die in unterschiedlichsten Bautechniken und Größen der Versorgung militärischer Lager, Badeorte, Siedlungsplätze und Städte gedient haben. H. Manderscheid beschreibt Architektur, Technik und Ausstattung römischer Thermen und H.-O. Lamprecht stellt Materialien und Bautechnik antiker Wasserversorgungsanlagen vor. Mit hygienischen Aspekten der städtischen Wasserversorgung befasst sich der Beitrag von O. Winkelmann.
Im Bildanhang finden sich die Beschreibungen der Wasserversorgungsanlagen von 10 antiken Städten, darunter Aix en Provence, Bologna, Lyon, Mainz, Merida, Nîmes und Segovia.
Details
Erschienen: 1988
ISBN: 3-8053-0984-8
Herausgeber: Frontinus-Gesellschaft e.V.
224 Seiten, 78 Farb-, 61 Schwarzweiß- und 53 Strichabbildungen
Format: 23,5 x 21,7 cm, gebunden
Verlag Philipp von Zabern, Mainz
34,80 DM, vergriffen
Buchreihe "Geschichte der Wasserversorgung"
Band 3: Die Wasserversorgung antiker Städte, Teil 2
Buchreihe "Geschichte der Wasserversorgung" - Volume 3

Mensch und Wasser – Mitteleuropa – Thermen – Bau/Materialien – Hygiene
In Fortsetzung von Band 2 behandelt der Beitrag von G. Garbrecht das Thema Mensch und Wasser im Alterum. K. Grewe stellt römische Wasserleitungen nördlich der Alpen vor, die in unterschiedlichsten Bautechniken und Größen der Versorgung militärischer Lager, Badeorte, Siedlungsplätze und Städte gedient haben. H. Manderscheid beschreibt Architektur, Technik und Ausstattung römischer Thermen und H.-O. Lamprecht stellt Materialien und Bautechnik antiker Wasserversorgungsanlagen vor. Mit hygienischen Aspekten der städtischen Wasserversorgung befasst sich der Beitrag von O. Winkelmann.
Im Bildanhang finden sich die Beschreibungen der Wasserversorgungsanlagen von 10 antiken Städten, darunter Aix en Provence, Bologna, Lyon, Mainz, Merida, Nîmes und Segovia.
Details
Published: 1988
ISBN: 3-8053-0984-8
Herausgeber: Frontinus-Gesellschaft e.V.
224 Seiten, 78 Farb-, 61 Schwarzweiß- und 53 Strichabbildungen
Format: 23,5 x 21,7 cm, gebunden
Verlag Philipp von Zabern, Mainz
34,80 DM, vergriffen