BABESCH - Annual Papers on Mediterranean Archaeology - formerly Bulletin Antieke Beschaving - is the publication organ of the Dutch BABESCH Foundation, published by the Belgian Peeters Verlag, Leuven. Several BABESCH supplementary volumes also cover the archaeological spectrum of the Frontinus Society.
Since 1994/96, publications of archaeological conferences in which the Frontinus Society was involved or was the organiser have appeared as BABESCH Supplementary Volumes. In addition, central book publications of the Frontinus-Society are also published in the series of Babesch-Supplement-Bände.
These publications are available to members at special rates from the Frontinus office in addition to the Peeters publishing house. In this section you will also find other BABESCH-Supplement publications on ancient water culture, which can be obtained from bookstores or from Peeters publishing house.
Technik- und Kulturgeschichte der antiken Thermen
Kreiner R., Letzner W., Frontinus-Gesellschaft e.V.
![]()
Der Tagungsband enthält 45 Beiträge über Forschungen an und zu antiken Thermen, die vom nahen Osten bis Westeuropa in den letzten Jahren neu ergraben und dokumentiert wurden. In Anbetracht des Tagungsortes lag ein besonderer Schwerpunkt der Veranstaltung bei den antiken Heilbädern. Im Sinne einer integralen Konzeption von Geschichte stellen Forscher verschiedener Disziplinen unterschiedliche Aspekte des antiken Badewesens dar: Technische Gesichtspunkte etwa, wie die zentrale Frage nach der Wasserver- und -entsorgung oder der Beheizung. Fragen der Funktion und Organisation des öffentlichen Badewesens in der Antike werden behandelt. Auch der kulturelle und religiöse Kontext mit Blick auf die Romanisierung der römischen Provinzen findet Beachtung. Das Tagungsthema war explizit nicht auf die römischen Thermen eingeengt. So werden auch die Frühformen des öffentlichen Badewesens sowie das Fortleben römischer Badeanlagen und der Badekultur im westlichen, byzantinischen und islamischen Mittelalter thematisiert. Von aktueller Bedeutung sind die abschließenden Beiträge, die der Frage gewidmet sind: Wie kann man wissenschaftliche Ergebnisse bzw. bauliche Artefakte für ein breites Publikum zugänglich machen?
2012
ISBN: 978-90-429-2661-5
BABESCH Supplement 21
Seiten: XI-376,
Broschur 27,5 x 21 cm
Peeters Publishers, Leuven
15,00 € for non-members, 10,00 € for members, 5,00 € für student members and members under 25 years (All prices are excl. shipping costs, contact )