Frontinus-Gesellschaft e.V.

Aspendos, Türkei

Frontinus-Bücher bei BABESCH

BABESCH - Annual Papers on Mediterranean Archaeology - vormals Bulletin Antieke Beschaving - ist das Publikationsorgan der niederländischen BABESCH-Foundation, das vom belgischen Peeters Verlag, Leuven verlegt wird. Etliche BABESCH-Supplement-Bände umfassen auch das archäologische Themenspektrum der Frontinus-Gesellschaft.

Seit 1994/96 erscheinen Publikationen von archäologischen Tagungen, bei denen die Frontinus-Gesellschaft beteiligt oder der Veranstalter war, als BABESCH-Supplement-Bände. Darüber hinaus erscheinen in der Reihe der Babesch-Supplement-Bände auch zentrale Buchveröffentlichungen der Frontinus-Gesellschaft. Diese Publikationen sind für die Mitglieder neben dem Peeters Verlag auch bei der Frontinus-Geschäftstelle zu Sonderonditionen erhältlich.

In dieser Rubrik finden Sie auch weitere BABESCH-Supplement-Publikationen zur antiken Wasserkultur, die über den Buchhandel oder vom Peeters Verlag bezogen werden können.

SIXTY-SIX TOILETS AND URINALS IN THE ANCIENT CITY OF ROME


Jansen, G.C.M., Koloski-Ostrow, A.O., Neudecker R.

Dieses Buch bietet zum ersten Mal einen vollständigen Überblick über alle bekannten römischen Toiletten in der Hauptstadt des Römischen Reiches. Die Spezialisten für römische Toiletten, Gemma Jansen, Ann Olga Koloski-Ostrow und Richard Neudecker, liefern zusammen mit 31 in Rom tätigen Archäologen eine umfassende Beschreibung dieser ausgegrabenen Toiletten mit zahlreichen Abbildungen. Einige dieser Toiletten sind bereits seit Jahren bekannt, andere wurden erst kürzlich ausgegraben und werden in diesem Werk zum ersten Mal vorgestellt.

Ein weiteres Novum ist, dass diese Gruppe von Toiletten als Gruppe und in einem größeren Zusammenhang analysiert wird. Die Arbeit behandelt nicht nur ihren kulturellen Kontext, sondern auch ihre Hygiene, ihre Wasserversorgung und Entwässerung, ihre Architektur, ihr Sitzdesign und ihren Platz im urbanen und mentalen Umfeld der antiken Stadt Rom. Die vorgestellten Untersuchungen stützen sich sowohl auf archäologische Funde als auch auf römische Textquellen.

Dieses beispiellose Kompendium richtet sich nicht nur an Fachleute auf diesem Gebiet; der interessierte Leser wird feststellen, dass er den unmittelbaren Rahmen der Toiletten verlassen und direkt in das Herz der römischen Kultur und Gesellschaft eintreten kann.

SIXTY-SIX TOILETS AND URINALS IN THE ANCIENT CITY OF ROME

2024
ISBN: 9789042953376

Babesch Supplement 48
Erscheinungsjahr: 2024
Seiten: XII-322
Broschur 27,5 x 21 cm
Peeters-Publishers Leuven
Preis: 86 Euro

| zurück | nächste »