„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“
Wilhelm von Humboldt
Entsprechend der elementaren Bedeutung der Versorgung mit Wasser und Energie und deren Transport über Leitungssysteme für die Menschheit ist es wichtig, dass das Wissen über deren Geschichte erhalten bleibt und weiter gefördert wird.
Die Frontinus-Gesellschaft unterstützt daher einschlägige Forschung, vermittelt das Wissen um die Geschichte der Wasser-, Energie- und Rohrleitungstechnik weiter, fördert junge Menschen, die auf diesem technikhistorischen Gebiet arbeiten, und bietet interessierten Menschen eine Informations- und Wissensplattform.
17.12.2022
Am 12. Januar 2023 findet um 18.00 Uhr (MEZ) der Online-Vortrag von Drs. Paul Kessener “Römische Druckleitungen und deren Probleme” statt. Der Vortrag findet in Deutsch statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
17.12.2022
Am 8. Dezember 2022 ist unser erster Präsident und Ehrenpräsident Prof. Dr.-Ing. Gerhard Naber im Alter von 94 Jahren verstorben. Er hat die Frontinus-Gesellschaft von Anfang an bis ins hohe Alter aktiv begleitet.
05.01.2023
Unser Mitglied András Nyírö hat die Schrift „De aquaeductu urbis Romae“ in ungarischer Sprache herausgegeben.