Frontinus-Gesellschaft e.V.

Internationale Gesellschaft für die Geschichte
der Wasser-, Energie- und Rohrleitungstechnik
FRONTINUS-Gesellschaft

Pont du Gard, Frankreich

Home >> DE >>

„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“
Wilhelm von Humboldt

Die Frontinus-Gesellschaft

Entsprechend der elementaren Bedeutung der Versorgung mit Wasser und Energie und deren Transport über Leitungssysteme für die Menschheit ist es wichtig, dass das Wissen über deren Geschichte erhalten bleibt und weiter gefördert wird.

Die Frontinus-Gesellschaft unterstützt daher einschlägige Forschung, vermittelt das Wissen um die Geschichte der Wasser-, Energie- und Rohrleitungstechnik weiter, fördert junge Menschen, die auf diesem technikhistorischen Gebiet arbeiten, und bietet interessierten Menschen eine Informations- und Wissensplattform.

Die Frontinus-Gesellschaft verfügt über ein breites internationales Netzwqerk von Wissenshaftlern, Fachleuten und wasserhistorisch interessierten Menschen. Unsere Mitglieder kommen aus insgesamt 19 Ländern, von Australien bis Kanada.

Mit dem Klick auf das Logo wechseln Sie zu Frontinus bei facebook

Frontinus bei Facebook
 

  • Zisternenkopf

    Zisternenkopf

  • Bodeneinlauf

    Bodeneinlauf

  • Steinrohrleitung

    Steinrohrleitung

  • Kanalleitung

    Kanalleitung

  • Bleirohre

    Bleirohre

  • Rohre aus Ton und Holz

    Rohre aus Ton und Holz

Neueste Nachrichten

Einladung zur Frontinus-Exkursion in das südliche Baden-Württemberg 08. – 11.09.2025

06.04.2025

Die Frontinus-Gesellschaft lädt zu einer Exkursion in das südliche Baden-Württemberg von 8. bis 11. September 2025 ein. Für ein spannendes Programm ist wiederum gesorgt.

Neue Veröffentlichung Giovanni Polizzi - SOLONTE ET L’EAU - L’exploitation des ressources en eau dans la cité antique de Solonte

06.04.2025

Unser Mitglied Dr. Giovanni Polizzi hat das Buch „SOLONTE ET L’EAU - L’exploitation des ressources en eau dans la cité antique de Solonte“ („Solonte et l´eau - Die Nutzung der Wasserressourcen in der antiken Stadt Solonte“) herausgebracht. Wir empfehlen die Lektüre dieser Veröffentlichung.

neu: Konkordanzen und Wortindizes zu Sextus Iulius Frontinus, De aquaeductu urbis Romae

31.03.2025

Unser Mitglied Manfred Hainzmann hat auf der Basis der Edition von W. Letzner und W. Merkel im Buch „Die Wasserversorgung im antiken Rom“ (Band 1 der Frontinus-Buchreihe „Geschichte der Wasserversorgung“) eine Online-Datenbank erstellt, die den Zugang zum vollen Wortschatz dieser einzigartigen Fachschrift Frontins bei gleichzeitiger Kennzeichnung aller abweichenden Lesarten gegenüber vier anderen Editionen ermöglicht. Der Zugang ist über diese Website möglich.