06.04.2025
Die Frontinus-Gesellschaft lädt zu einer Exkursion in das südliche Baden-Württemberg von 8. bis 11. September 2025 ein. Für ein spannendes Programm ist wiederum gesorgt.
Das Gebiet des heutigen Baden-Württembergs war etwa 300 Jahre lang durch die Römer besetzt. Das hat diese Landschaft bis heute geprägt. Während bis auf einen kleinen Aquädukt bei Rottenburg keine Funde weiterer Aquädukte in Baden-Württemberg bekannt sind, ist Baden-Württemberg bezüglich römischer Badeanlagen und Thermen ein regelrechter Hotspot.
Wir werden auf dieser Exkursion an verschiedenen Stellen von Rottenburg am Neckar bis nach Badenweiler im Breisgau eine Reihe von römischen Bade- und Thermenanlagen besichtigen.
Im Einzelnen ist folgendes Programm vorgesehen:
Montag, 08.09.2025:
17.00 Uhr Ankunft in Herrenberg, Bezug des Hotels Hasen
18.00 Uhr kleine Stadtführung durch die Stadt
19.30 Uhr Abendessen
Dienstag, 09.09.2025:
09.00 Uhr Abfahrt in Herrenberg
09.30 Uhr Besichtigungen in Rottenburg
- Römische Badeanlage Rottenburg – Eugen-Bolz-Gymnasium
- Sumelocenna - Römisches Stadtmuseum Rottenburg
12.00 Uhr Weiterfahrt nach Hechingen
12.30 Uhr Mittagessen in Hechingen
14.30 Uhr Besichtigung Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
15.30 Uhr Weiterfahrt nach Rottweil
16.30 Uhr Besichtigungen in Rottweil
- Dominikanermuseum-Museum: Orpheus-Mosaik
- Hypokaustanlage unter St. Pelagius
- Römisches Legionsbad
18.30 Uhr Bezug des Hotels Hirt in Deißlingen
19.30 Uhr Abendessen im Hotel Hirt
Mittwoch, 10.09.2025:
09.00 Uhr Fahrt nach Fischbach
09.30 Uhr Besichtigung der Römervilla und des Bades in Fischbach
10.30 Uhr Weiterfahrt nach Wurmlingen bei Tuttlingen
11.15 Uhr Besichtigung der Römertherme in Wurmlingen
12.15 Uhr Mittagessen in Wurmlingen
14.00 Uhr Weiterfahrt nach Hüfingen
14.45 Uhr Besichtigung der Römerbadruine bei Hüfingen
16.00 Uhr Weiterfahrt nach Merdingen
17.30 Uhr Besichtigung des Badegebäudes in Merdingen
18.00 Uhr Weiterfahrt nach Bad Krozingen
18.30 Uhr Bezug der Hotels in Bad Krozingen
19.30 Uhr Abendessen
Donnerstag, 11.09.2025:
09.00 Uhr Weiterfahrt nach Heitersheim
09.30 Uhr Villa Urbana Heitersheim
10.30 Uhr Weiterfahrt nach Badenweiler
11.00 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Wissler in der Ruine, dann
Besichtigung der Badruine Badenweiler
13.30 Uhr Mittagessen in Badenweiler
16.15 Uhr Rückfahrt nach Herrenberg
19.15 Uhr Bezug des Hotels Hasen (teilweise schon individuelle Rückfahrt)
19.45 Uhr Abendessen
Freitag, 12.09.2025:
Individuelle Rückfahrt
Teilnehmergebühr:
130 Euro pro Person für Mitglieder der Frontinus-Gesellschaft
150 Euro pro Person für Nichtmitglieder
0 Euro pro Person für Studierende und junge Menschen unter 25 Jahren
Wir wollen jungen Menschen (unter 25 Jahre oder in Ausbildung bzw. Studium) ermöglichen, an der Exkursion teilzunehmen. Wir bieten insgesamt für 5 junge Menschen zusätzlich einen Reisezuschuss von 150 Euro an. Formlose Anträge mit einer Begründung werden erbeten an unsere Geschäftsstelle ( info@frontinus.de ).
In dieser Gebühr sind enthalten:
- sämtliche Kosten für Eintritte und für Führungen
- Fahrt mit dem Bus
Übernachtungen und Mahlzeiten sind nicht inbegriffen.
Anmeldeschluss ist der 21. August 2025.
Ein detailliertes Programm mit Hotelinformationen finden Sie hier und eine Kurzfassung des Programms hier . Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen.
Foto: Badruine Badenweiler © www.roemer-tour.de