23.08.2023
In Kooperation mit der Stadt Rheinbach, dem Kunstforum`99 und dem Freundeskreis Römerkanal e.V. wird im
Himmeroder Hof
Glasmuseum Rheinbach
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
die Ausstellung
"ars et aqua"
in der Zeit vom 02.09. bis 05.11.2023
gezeigt.
Der griechische Dichter Pindar (517- 437 v. Chr.) hatte es ganz klar erkannt: „Das Beste aber ist das Wasser.“
Diese Erkenntnis hat sich von den Griechen über die Römer bis in unsere Zeit erhalten. Wasser ist nun einmal eines unserer höchsten Güter. „ars et aqua“ – unter diesem Titel wurden Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland sowie dem europäischen und internationalen Ausland eingeladen, Arbeiten anzufertigen, einer Jury vorzustellen und in Rheinbach zu präsentieren.
Von den eingereichten 170 Arbeiten wurden 39 Werke ausgewählt, die nun die Ausstellung im Himmeroder Hof, Glasmuseum Rheinbach, bilden. Das Publikum hat die Möglichkeit, eine dieser Arbeiten durch Abstimmung mit dem Publikumspreis auszuzeichnen.
Mit dem Flyer, den Sie hier herunterladen können, erhalten Sie bis zum Ausstellungsende am 05.11.2023 einen kostenfreien Zugang zur Ausstellung. Sie können den Flyer auch gerne an Freunde und Bekannte zur kostenfreien Besichtigung der Ausstellung weiterleiten.
Insbesondere möchten wir Sie hinweisen auf die Vorträge unserer Mitglieder Dr. Florian Tanz am 19. Okober 2023 "Aquädukte, Bäder und Kanäle im antiken Trier" und von Prof. Dr. Klaus Grewe am 25. Oktober 2023 "Aquäduktmarmor aus Köln – Schmuckstein aus der Eifelwasserleitung für romanische Bauten in halb Europa" (s. auch die Vortragsankündigung ).