02.06.2025
Eintauchen in den Glanz römischer Badewelten: Die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur zeigen vom 23. Mai 2025 bis 01. März 2026 die Sonderausstellung „Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus.“
Baden und Körperpflege gehörten für Römerinnen und Römer zum Alltag. Thermen waren jedoch oft weit mehr als bloße Orte persönlicher Hygiene: Ihre enorme Größe, kostbare Ausstattung und technische Raffinesse beeindrucken bis heute.
Die von der Regionalen Kulturförderung des Landesverbands Rheinland (LVR) ermöglichte Ausstellung gibt Einblick in die prachtvollen Badeanlagen des Römischen Reiches. Ein Ensemble von Fundstücken aus dem LVR-Landesmuseum Bonn, dem LVR-Archäologischen Park Xanten mit Römermuseum sowie dem Rheinischen Landesmuseum Trier und der Stadt Zülpich veranschaulicht den mitunter luxuriösen Badealltag der Antike und lädt zum Entdecken ein.
Präsentiert werden etwa ein einst wasserspeiender Löwenkopf aus den Trierer Barbarathermen, verlorene Habseligkeiten aus den Zülpicher Thermen sowie lange verschollene Mosaiken aus einer römischen Villa in Euskirchen-Kreuzweingarten. Hinzu kommen zahlreiche Stücke, die als Importgüter bereits in römischer Zeit gewaltige Entfernungen zurückgelegt haben: Ob Austern aus dem Mittelmeer, bunter Marmor aus Griechenland oder aber kostbares Salböl aus Indien – all diese Produkte transportierten die Römer über Flüsse und Straßen bis nach Gallien und Germanien.
Angebote für die ganze Familie
„Luxuria“ bietet den Besuchenden einen umfassenden Einblick in die römische Badewelt: Die Dauerausstellung des Hauses wird in die Erzählung integriert, digitale Rekonstruktionen und eine eindrucksvolle Raumgestaltung lassen Pracht und Glanz der großen Thermen erahnen. Darüber hinaus lockt die Ausstellung mit einem attraktiven Rahmenprogramm ( hier herunterladen) und spannenden Angeboten für die ganze Familie: Vielfältige Mitmachstationen, ein begleitender Audioguide auf dem eigenen Smartphone und knifflige Rätsel erwarten sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Allgemeine Informationen
Sonderausstellung Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus 23. Mai 2025–01. März 2026
Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur
Andreas-Broicher-Platz 1
53909 Zülpich
Ihre Ansprechperson:
Lisa Kröger M.A.
Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur
Öffentlichkeitsarbeit und Digitales
Telefon: 02252 83806-104
lisa.kroeger@lvr.de
Öffnungszeiten:
Dienstag–Freitag 10:00–17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 11:00–18:00 Uhr
Montags geschlossen
Eintritt (Dauer- und Sonderausstellung):
Erwachsene 7,50 € | ermäßigt 6 €
Gruppe ab 10 Personen 6 €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt
Anfahrt:
Während der Bauarbeiten in der Zülpicher Innenstadt sind mehrere Straßen für den Verkehr gesperrt. Die Anfahrt zu den Römerthermen Zülpich über die Münsterstraße ist derzeit nicht möglich. Der Verkehr wird über die Straße „Käsmarkt“ umgeleitet. Aus dem gleichen Grund
stehen auch keine Parkplätze vor dem Museum zur Verfügung. Bitte weichen Sie zum Parken auf einen der öffentlichen Parkplätze in der Nähe aus
www.roemerthermen-zuelpich.de
Der Ausstellungsflyer kann hier heruntergeladen werden.
Eine Bildfolge dieser Ausstellung findet man hier .